Sitzende Arbeit ist für viele Menschen zur Norm geworden, aber sie kann gesundheitliche Folgen haben. Rücken- und Nackenschmerzen, steife Muskeln, müde Augen und sogar eine verringerte Konzentration sind nur einige der Beschwerden, die durch lange Tage am Schreibtisch entstehen können. Diese Beschwerden mögen harmlos erscheinen, doch auf lange Sicht können sie zu ernsthaften Problemen führen. Glücklicherweise können Sie mit der richtigen Herangehensweise und Anpassungen Beschwerden durch sitzende Arbeit vorbeugen oder lindern. In diesem Blog erfahren Sie, welche Beschwerden am häufigsten auftreten, wie Sie diese erkennen können und – noch wichtiger – was Sie tun können, um gesund zu bleiben, selbst wenn Sie den ganzen Tag sitzen. Welche Beschwerden können durch sitzende Arbeit entstehen? Es gibt verschiedene Beschwerden, die durch eine überwiegend sitzende Tätigkeit entstehen können. Nachfolgend haben wir eine Übersicht für Sie zusammengestellt: