Blogs
12-05-2022
Haben Sie ein Läuferknie, wie lange sollten Sie sich ausruhen?
Wenn bei Ihnen ein Läuferknie diagnostiziert wird, ist es wichtig, dass Sie sich ausruhen. Dadurch erholt sich Ihr Knie schneller und Sie können Ihre Arbeit und Ihre täglichen Aktivitäten schnell wieder aufnehmen. Aber wie lange sollte man sich a... Lesen Sie weiter » 12-05-2022
Wie lange muss die Fersenspornsocke / Strassburger Socke getragen werden?
Wenn Sie unter Fersensporn leiden, können Sie dies leicht behandeln, indem Sie eine Strassburger Socke tragen. Aber was genau macht diese Socke? Und wie lange trägt man diese Fersenspornsocke am besten? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen ... Lesen Sie weiter » 20-04-2022
Was ist ein Schlägelfinger?
Ein Schlägelfinger, dies kann ein belastender Zustand sein, mit manchmal schmerzhaften Beschwerden. Aber was genau ist ein Schlägelfinger, wie entsteht er und wie kann man beheben? Auf dieser Beschwerdeseite werden wir darüber sprechen und die Lö... Lesen Sie weiter » 22-03-2022
Bei welchen Beschwerden ist es ratsam, das Knie zu tapen?
Kniebeschwerden gehören zu den Top 5 der häufigen physiotherapeutischen Beschwerden. In einigen Fällen kann es zu einer akuten Beschwerde aufgrund einer Verletzung oder eines Traumas kommen, oft kommt es jedoch zu Verschleiß aufgrund chronischer... Lesen Sie weiter » 22-03-2022
Was sind Hammerzehen und wie werde ich sie los
In diesem Blog werden wir über Hammerzehen sprechen. Dies kann durch Deformitäten in den Zehen verursacht werden. Im Folgenden gehen wir weiter auf das Thema Hammerzehen ein: Was genau sind sie, was sind die Symptome und Ursachen. Und am wichtigste... Lesen Sie weiter » 22-03-2022
Was können Sie gegen Winterfüße tun?
In diesem Blog werden wir über Winterfüße sprechen, was es ist, wie es entsteht und was Sie dagegen tun können. Bitte lesen Sie weiter: Was sind Winterfüße? Winterfüße bedeuten, dass Sie mit Prellungen, roten Schwellungen und / oder Prel... Lesen Sie weiter » 22-03-2022
Was können Sie gegen Flüssigkeit im Knie tun?
Flüssigkeit im Knie kann eine sehr belastende Beschwerde sein. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, diese Beschwerde zu beheben. In diesem Blog werden wir über Flüssigkeit im Kniegelenk sprechen, wie Sie es erkennen können, wa... Lesen Sie weiter » 24-01-2022
Was ist Rheuma?
Rheuma ist ein Sammelbegriff für mehr als 100 verschiedene Erkrankungen. Es handelt sich um eine Störung des Bewegungsapparates. Das sind Gelenke, Muskeln, Sehnen und Knochen, die Ihnen helfen, sich zu bewegen. Bei Rheuma ist das körpereigene... Lesen Sie weiter » 21-01-2022
Was ist Fibromyalgie?
Fibromyalgie ist eine Krankheit, die viele Deutsche betrifft. Insgesamt gibt es etwa 350.000 diagnostizierte Fälle. Fibromyalgie ist eine Erkrankung, bei der chronische Schmerzen in den Muskeln und im Bindegewebe auftreten. Zusätzlich zu den chroni... Lesen Sie weiter » 29-12-2021