Zurück zu den BlogsVerfasst am: 2025-08-28

Kann eine Bandage bei Achillessehnenschmerzen helfen?

Eine Bandage kann tatsächlich bei Achillessehnenschmerzen helfen. Viele Menschen, die regelmäßig Sport treiben, wie Läufer oder Fußballer, kennen diese Schmerzen nur zu gut. Sie können deine täglichen Aktivitäten erheblich beeinträchtigen, aber zum Glück gibt es Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern. Eine Bandage kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Doch wie genau kann eine Bandage helfen und wann ist es sinnvoll, sie zu tragen? In diesem Artikel erfährst du, wie sie wirkt.

Was ist eine Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung entsteht, wenn die Sehne, die den Wadenmuskel mit der Ferse verbindet, durch Überlastung gereizt wird. Dies kann durch zu viel oder falsche Bewegung entstehen, beispielsweise bei intensiven sportlichen Aktivitäten oder durch eine langfristige Fehlbelastung der Füße. Die Folge sind häufig Schmerzen und Schwellungen an der Rückseite der Ferse, besonders beim Bewegen oder wenn Druck auf die Sehne ausgeübt wird. Bei manchen Menschen bildet sich sogar ein tastbarer Knoten an der Ansatzstelle der Sehne an der Ferse.

Was ist eine Achillessehnenentzündung

Kann eine Bandage bei Achillessehnenbeschwerden helfen?

Ja, eine Bandage kann die Schmerzen bei Achillessehnenbeschwerden deutlich lindern. Der größte Vorteil einer Bandage ist, dass sie der Achillessehne zusätzliche Unterstützung bietet und die Stabilität verbessert. Dadurch wird die Belastung auf die Sehne reduziert, was den Heilungsprozess fördert. Außerdem schützt eine Bandage vor weiterer Reizung oder Verletzung. Bei akuten Schmerzen kann das Tragen einer Bandage die Mobilität verbessern, ohne dass die Beschwerden zunehmen.

Was sind die Vorteile einer Achillessehnenbandage?

Es gibt mehrere Vorteile beim Tragen einer Achillessehnenbandage. Neben der Schmerzlinderung kann sie auch den Heilungsprozess beschleunigen. Die wichtigsten Vorteile sind:

Vorteile eine Achillessehnenbandage

Was kannst du selbst gegen eine Achillessehnenentzündung tun?

Neben dem Tragen einer Bandage gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Achillessehnenentzündung zu behandeln. Durch die Kombination von Bandage, Ruhe und gezielten Übungen kannst du die Heilung fördern. Das Dehnen der Wadenmuskeln und das Stärken der Achillessehne sind ebenso wichtig wie das Anwenden von Eis, um Entzündung und Schwellung zu reduzieren. Auch ausreichend Ruhe ist entscheidend, damit die Sehne nicht erneut überlastet wird.

Wann ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen?

Wenn die Beschwerden anhalten oder sich sogar verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann die richtige Diagnose stellen und gemeinsam mit dir einen Behandlungsplan erstellen. Manchmal ist auch Physiotherapie notwendig, um die Sehne zu regenerieren und die umliegenden Muskeln zu stärken.

Deine Bandage gegen Schmerzen

Eine Achillessehnenbandage kann also eine wertvolle Unterstützung bei der Heilung einer Achillessehnenentzündung sein. Sie bietet die nötige Stabilität, reduziert die Belastung der Sehne und lindert die Schmerzen, sodass du schneller wieder aktiv sein und Sport treiben kannst. Möchtest du wissen, welche Bandage am besten zu deinen Beschwerden passt? Dann nimm Kontakt zu unserem Spezialistenteam auf. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl der richtigen Bandage und begleiten dich während deines Heilungsprozesses.

Rob Duin
Geschrieben vonRob Duin
Rob Duin ist ein erfahrener Therapeut mit jahrzehntelanger Expertise in Physiotherapie, manueller Therapie, podoposturaler Therapie und Ergotherapie. Als (Sport-)Podologe kombiniert er sein umfangreiches Wissen, um Haltungs- und Bewegungsbeschwerden effektiv zu behandeln. Mit seiner langjährigen praktischen Erfahrung hilft er Menschen, schmerzfrei zu bewegen und Verletzungen zu vermeiden.
Empfohlene Produkte