Rehabilitation (nach z.B. Operation oder Trauma)

Beim Verstauchen Ihres Knöchels werden die Knöchelbänder beschädigt, was zu Schwellungen und Schmerzen führen kann. Es dauert eine ganze Weile, bis Sie wieder schmerzfrei Sport treiben können. Die Schwere der Verstauchung bestimmt ungefähr, wie lange diese Periode anhält. Es gibt drei verschiedene Stufen bei einer Sprunggelenkverstauchung.

  • Minimaler oder gar kein Schaden
  • Ein kleiner Riss in den Sprunggelenkbändern
  • Die Sprunggelenkbänder sind komplett gerissen

Je schlimmer die Verstauchung ist, desto länger dauert die Rehabilitation. Für eine gute Genesung nach einer schweren Verstauchung, bei der die Sprunggelenkbänder vollständig gerissen sind, geht man am besten zum Sportphysiotherapeuten. Eine Knöchelverletzung ist ärgerlich und Sie möchten wahrscheinlich schnellstmöglich genesen. Auch die Erholungsphase besteht aus verschiedenen Phasen. Schmerzen und Schwellungen können den Genesungsprozess negativ beeinflussen.

  • In der ersten Phase reinigt der Körper das beschädigte Gewebe. Sollte das Sprunggelenk immer noch schmerzen, legen Sie das Bein am besten hoch und legen Sie eine Bandage an. In dieser ersten Phase sind ein bis zwei Tage Ruhe notwendig.
  • In der zweiten Phase wird das Gewebe repariert. Anschließend können Sie Ihre alltäglichen Bewegungen wieder aufnehmen. Schmerzhafte Bewegungen sollten jedoch vermeidet werden.
  • In der dritten Phase erholt sich das Gewebe vollständig. Sie können wieder etwas komplexere Übungen durchführen. Lassen Sie sich von einem Sportphysiotherapeuten oder Trainer beraten, wann Sie wieder vollständig trainieren können.

Nach einer Verletzung bleibt der Knöchel noch lange empfindlich. Wenn Sie sich den Knöchel verstaucht haben, ist das Risiko auf Wiederholung hoch. Stärken Sie Ihren Knöchel oder Ihr gesamtes Bein, indem Sie weiterhin Übungen machen. Ein Tape oder eine Orthese helfen bei der sicheren Rehabilitation. Dadurch können Sie den Knöchel schneller belasten. Bandagenspezialist.de bietet verschiedene Arten von Sprunggelenkbandagen an, die bei dieser Beschwerde unterstützend wirken können.