Krampfadern am Oberschenkel

Haben Sie Krampfadern am Oberschenkel? Bei Podobrace finden Sie zahlreiche Orthesen und Kompressionshilfen, die Sie bei Ihren Beschwerden unterstützen können. Möchten Sie mehr erfahren über Krampfadern am Oberschenkel? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber.

Was sind Venen?

Venen sind Blutgefäße, die den Rückfluss des Blutes zum Herzen versorgt. Die Arterien transportieren Blut vom Herzen zu den Geweben. Krampfadern treten in den meisten Fällen in den Beinen auf und sind erweiterte Venen. Sie haben Krampfadern, wenn deutlich sichtbare blaue und dicke Venen sichtbar sind, die oftmals einen gewundenen Verlauf haben.

Beschwerden Krampfadern am Oberschenkel

Es handelt sich hier hauptsächlich um ein kosmetisches Problem, Krampfadern werden oft als unschön erfahren. Sehr große, dicke Krampfadern können jedoch verschiedene Beschwerden mit sich bringen: Müdigkeit, Lustlosigkeit, Schweregefühl, unruhige Beine, Schmerzen und Blutungen. Bei solchen Beschwerden können Sie am besten einen Arzt aufsuchen.

krampfadern am oberschenkel

Ursachen Krampfadern am Oberschenkel

Hier finden Sie eine Reihe von Ursachen für Krampfadern am Oberschenkel.

  • Erbliche Veranlagung: aufgrund einer angeborenen Schwäche der Gefäßwände.
  • Zu lange Stehen.
  • Geschlecht: Frauen leiden häufiger unter Krampfadern als Männer.
  • Schwangerschaft: der Hormonspiegel, stärkere Anschwellung der Beine durch die wachsende Gebärmutter, Entwicklung von Thrombosen und die größere Menge des zirkulierenden Blutes.
  • Thrombose: es bilden sich Blutgerinnseln in den Venen.
  • Operationen und Unfälle: Blutgefäße können beschädigt werden.
  • Übergewicht.

Symptome Krampfadern am Oberschenkel

Ein Dermatologe oder Chirurg kann mit dem bloßen Auge sehen und beurteilen, ob eine weitere Untersuchung notwendig ist. Die Dopplersonographie und das Duplex-Verfahren sind die zwei wichtigsten Untersuchungen. Bei der Doppler-Untersuchung wird ein Ultraschallwellengerät eingesetzt, mit dem der Blutfluss in den Venen hörbar gemacht werden kann. Diese Untersuchung kann bereits beim ersten Besuch schon durchgeführt werden. Bei Krampfadern wird die Duplex-Untersuchung immer durchgeführt. Si eist der Doppler-Untersuchung sehr ähnlich, nur wird es hier sichtbar gemacht.

krampfadern oberschenkel

Behandlung Krampfadern am Oberschenkel

Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden um Krampfadern entfernen zu lassen.

  • Sklerokompression: es wird eine Art Klebstoff in die Krampfadern gespritzt. Die verschlossenen Venen werden schließlich vom Körper entfernt. Kompressionsartikel sind hierbei sehr wichtig.
  • Operation: Große Krampfadern können vom Chirurgen operativ entfernt werden. Die Krampfader wird an zwei oder mehreren Stellen freigelegt, es wird ein Draht hindurchgeführt und die Krampfader wird von innen nach außen aus dem Bein gezogen. Diese Behandlung wird in der Regel mit einer Epiduralanästhesie durchgeführt.
  • Endovenöse Lasertherapie: Die Krampfader wird von innen elegant per Laser verschlossen. Hierfür ist keine Narkose erforderlich. Durch einen kleinen Hautschnitt wird ein Laserdraht in das Blutgefäß eingeführt und das Blutgefäß mit Hilfe von Laserlicht verschlossen.
  • VNUS Closure: Nach einem kleinen Schnitt wird ein Behandlungskatheter in die Vene vorgeschoben. Mit einem Ultraschallgerät wird getestet, ob der Katheter richtig platziert ist. Anschließend werden Radiowellen an den Katheter gesendet, der die Krampfader erwärmt und schrumpft. Durch das Herausziehen des Katheters wird die gesamte Krampfader verschlossen.
  • Ambulante Muller-Phlebektomie: wird bei mittelgroßen Krampfadern durchgeführt, die für andere Behandlungen nicht geeignet sind. Hierbei handelt es sich um die gleiche Technik wie bei der OP.
  • Transkutane Lasertherapie: Mit einem Laser können kleinste Krampfadern behandelt werden.

Heutzutage werden die meisten Krampfaderbehandlungen nicht von der Krankenkasse übernommen, außer die Krampfadern sorgen für Probleme. Die Behandlung können Sie bei privaten Unternehmen, Krankenhäusern oder dermatologischen Kliniken durchführen lassen.

Krampfadern am Oberschenkel vorbeugen

Es ist wichtig, sich viel zu bewegen. Längeres Stillstehen sollte unbedingt vermieden werden. Besonders förderlich für eine gute Druckentlastung und eine gute Durchblutung der Venen sind Übungen, bei denen man die Wadenmuskulatur regelmäßig anspannt. Daher eignen sich Gehen und Radfahren gut als sportliche Betätigung. Wenn Sie schnell Krampfadern bekommen, können Sie vorbeugend elastische Kompressionsprodukte tragen, wenn Sie viel stehen oder sitzen müssen. Bei Bandagenspezialst.de haben wir verschiedene Produkte, die Krampfadern vorbeugen können.