Wie tapet man den Daumen am besten
Zurück zu den BlogsVerfasst am: 2025-09-30

Wie tapet man den Daumen am besten?

Wie kann man den Daumen am besten tapen, wenn Schmerzen, Überlastung oder eine leichte Verletzung vorliegen? Viele Menschen haben Beschwerden am Daumen durch Arbeit, Sport oder eine unglückliche Bewegung. Das Tapen des Daumens ist dann eine einfache Möglichkeit, Unterstützung zu bieten und weitere Schäden zu vermeiden. Möchten Sie mehr über das Tapen des Daumens erfahren? Lesen Sie weiter und entdecken Sie praktische Tipps für Ihre Situation.

Der Blog in Kürze:

Warum sollte man den Daumen tapen?

Bei einem geprellten oder überlasteten Daumen kann Tape helfen, dem Daumen Ruhe zu geben und trotzdem beweglich zu bleiben. Besonders bei Sportarten wie Handball oder bei körperlich schwerer Arbeit ist das Risiko einer erneuten Verletzung hoch. Durch das Tape wird der Daumen stabilisiert und Muskeln sowie Gelenke können besser heilen. Außerdem vermittelt es mehr Sicherheit bei Bewegungen, die normalerweise schmerzhaft wären.

warum daumen tapen

Was braucht man zum Tapen des Daumens?

Das richtige Tapen beginnt mit der Auswahl der passenden Materialien. Kinesiotape oder Sporttape ist am besten geeignet, je nach Aktivität und Hauttyp. Achten Sie darauf, dass die Haut sauber und trocken ist, und wählen Sie ein Tape, das auch bei Schweiß gut haftet. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Physiotherapeuten oder Spezialisten um Rat zu fragen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, welche Tapeart in welcher Situation am besten geeignet ist:

Wie tapet man den Daumen bei einer Verletzung?

Viele fragen sich, wie sie ihren Daumen selbst richtig tapen können. Beginnen Sie in einer entspannten Haltung und halten Sie die Hand in einer natürlichen Position. Bewegen Sie den Daumen während des Anlegens des Tapes möglichst wenig. Befolgen Sie Schritt für Schritt die folgende Methode, um das Tape mit der richtigen Spannung und an der richtigen Stelle anzubringen.

SchrittBeschreibung
Schritt 1Beginnen Sie mit dem Anlegen des Tapes knapp über dem Handgelenk und arbeiten Sie in Richtung Daumenbasis
Schritt 2Führen Sie das Tape über Kreuz über den Daumen, um zusätzliche Stabilität zu erzielen
Schritt 3Achten Sie darauf, dass das Tape fest, aber nicht zu eng sitzt, damit die Durchblutung nicht eingeschränkt wird
Schritt 4Reiben Sie das Tape vorsichtig an, um den Kleber zu aktivieren und eine gute Haftung zu gewährleisten

Was tun, wenn Sie unsicher sind?

Nicht jeder ist sicher, ob das Tape korrekt angebracht ist. Haben Sie Zweifel oder starke Schmerzen, wenden Sie sich an einen Spezialisten. Eine falsche Technik kann Beschwerden verschlimmern oder neue Probleme verursachen. Besonders bei Kindern oder bei länger anhaltenden Beschwerden ist fachlicher Rat wichtig.

In welchen Situationen ist das Tapen des Daumens sinnvoll?

Das Tapen des Daumens ist nicht in jeder Situation notwendig, kann aber viele Vorteile bieten. Besonders beim Sport, bei körperlicher Arbeit oder bei einer beginnenden Verletzung ist Tapen eine gute Wahl. Das Tape schützt vor unvorhergesehenen Bewegungen und unterstützt den Heilungsprozess. Tape kann zum Beispiel in folgenden Situationen hilfreich sein:

Welche Fehler werden häufig beim Tapen gemacht?

Viele Menschen machen unbewusst Fehler beim Anlegen des Tapes. Dies kann die Wirkung verringern oder sogar Hautprobleme verursachen. Wenn Sie diese Fehler kennen, können Sie sie leicht vermeiden und das Tape effektiver nutzen. Häufige Fehler sind:

Welche Hilfsmittel können bei Daumenbeschwerden helfen?

Neben Tape gibt es auch andere Produkte, die bei Daumenbeschwerden Linderung verschaffen können. Eine Daumenbandage ist beispielsweise eine gute Alternative oder Ergänzung zum Tape. Besonders bei lang anhaltenden Beschwerden oder während der Arbeit bietet eine Bandage mehr Stabilität.

Bringen Sie das Tape korrekt an und lindern Sie Ihre Beschwerden. Das Tapen des Daumens ist eine praktische Methode, um Schmerzen zu reduzieren und Verletzungen vorzubeugen. Es bietet Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, beim Sport oder bei der Arbeit. Wählen Sie das richtige Tape, wissen Sie, wie Sie es anlegen, und zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten.

Bei Bandagenspezialist finden Sie verschiedene Tapearten für den Daumen, die Ihre Beschwerden lindern können. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team aus medizinischen Spezialisten hilft Ihnen gerne weiter und unterstützt Sie bei der Wahl der passenden Lösung.

Rob Duin
Geschrieben vonRob Duin
Rob Duin ist ein erfahrener Therapeut mit jahrzehntelanger Expertise in Physiotherapie, manueller Therapie, podoposturaler Therapie und Ergotherapie. Als (Sport-)Podologe kombiniert er sein umfangreiches Wissen, um Haltungs- und Bewegungsbeschwerden effektiv zu behandeln. Mit seiner langjährigen praktischen Erfahrung hilft er Menschen, schmerzfrei zu bewegen und Verletzungen zu vermeiden.
Empfohlene Produkte