Tipps und Tricks
Bei Kompressionsstrümpfe gibt es immer drei Druckklassen. Der Einfachheit halber haben wir uns entschieden für drei Farben:
Druckklasse 1: Hat die Farbe Grün -- Niedriger Druck (Ccl. 1 - 18-21 mmHg)
Druckklasse 2: Hat die Farbe Orange -- Mittelmäßiger Druck (Ccl. 2 - 23-32 mmHg)
Druckklasse 3: Hat die Farbe Rot -- Höher Druck (Ccl. 2 - 36-46 mmHg)

Gladiator Sports Kompressionsstrümpfe (schwarz und weiß)
(34)
- Für alle Sportarten geeignet! Auch für den Alltag! Bestes Preis-Leistungsverhältnis!
- Aufgrund unseres guten Verhältnisses zum Hersteller können wir jetzt 33% Rabatt anbieten.
32,95
_160_253_80_ffffff_all_10.jpg)
Ironman Kompressionsstrümpfe – Kompression Tubes (Paar)
- Kompressionsklasse 2! Für jede Sportart geeignet!
26,95

Gladiator Sports Kompressionsstrümpfe (schwarz und weiß)
(34)
- Für alle Sportarten geeignet! Auch für den Alltag! Bestes Preis-Leistungsverhältnis!
- Aufgrund unseres guten Verhältnisses zum Hersteller können wir jetzt 33% Rabatt anbieten.
32,95

Simply On – Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe mit offener Spitze
29,95
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Oberschenkel-Kompressionsbandagen
Ziehen Sie die Strümpfe sanft über das Bein nach oben und verteilen Sie den Stoff ohne dass Falten zurückbleiben. Glätten Sie die Fältchen, damit die Strümpfe ihre ideale Passform annehmen. Da sich das Material stark dehnt, kann es vorkommen, dass die Kompressionsstrümpfe zu weit hochgezogen werden. Achten Sie darauf, dass das Material das gesamte Bein bis 2cm unterhalb des Knies bedeckt. So ist der abnehmende Druck gewährleisten. Sie dürfen die Kompressionsstrümpfe oben auf keinen Fall umschlagen. Ein Tipp: Tragen Sie einfache Haushaltshandschuhe aus Gummi, während Sie den Kompressionsstrumpf anziehen. Sie haben so einen besseren Griff und können den Strumpf besser am Bein verteilen.
An- und Ausziehen von Sportkompressionstrümpfen mit Fuß
Drehen Sie die Strümpfe bis zur Ferse von innen nach außen. Nur der Fußteil bleibt wie er war. Dehnen Sie die Fußöffnung mit beiden Händen und ziehen Sie den Fußteil bis zum Rist über den Fuß, bis die Ferse perfekt sitzt. Ziehen Sie nun den Beinteil langsam und gleichmäßig nach oben. Verteilen Sie den Stoff ohne dass Falten zurückbleiben. Glätten Sie die Fältchen, damit die Strümpfe ihre ideale Passform annehmen. Da sich das Material stark dehnt, kann es vorkommen, dass die Kompressionsstrümpfe zu weit hochgezogen werden. Achten Sie darauf, dass das Material das gesamte Bein bis 2cm unterhalb des Knies bedeckt. So ist der abnehmende Druck gewährleisten. Sie dürfen die Kompressionsstrümpfe oben auf keinen Fall umschlagen. Ein Tipp: Tragen Sie einfache Haushaltshandschuhe aus Gummi, während Sie den Kompressionsstrumpf anziehen. Sie haben so einen besseren Griff und können den Strumpf besser am Bein verteilen
Kompressionsstrümpfe waschen
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Kompressionsstrümpfe, indem Sie sie nach dem Tragen von Hand waschen oder im Feinwaschgang bei 40° in der Waschmaschine. Verwenden Sie Feinwaschmittel. Verzichten Sie unbedingt auf Weichspüler! Spülen Sie die Kompressionsstrümpfe nach dem Waschen sorgfältig mit klarem Wasser aus. Nicht Schleudern oder Auswringen. Drücken Sie das Wasser sanft zwischen zwei Handtüchern heraus und lassen Sie die Strümpfe an der Luft trocknen. Setzen Sie sie nicht direkter Hitze aus, z.B. der Heizung oder der Sonne. Verwenden Sie keinen Wäschetrockner. Nicht bügeln. Verzichten Sie auf eine chemische Reinigung oder die Reinigung mit Waschbenzin.
Kompressionstrümpfe aufbewahren
Bewahren Sie Ihre Sportkompressionsstrümpfe trocken an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur auf, damit sie möglichst lange verwendet werden können.
Weitere Tipps
Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe von innen unbeschädigt sind. Schäden an den Innenseiten der Schuhe erhöhen die Reibung und können den Kompressionsstrumpf beschädigen. Sportkompressionsstrümpfe sind sehr widerstandsfähig gegen Hautcremes, Öle, Salben, Schweiß und andere Umwelteinflüsse. Treten diese kombiniert auf, kann dies die Lebensdauer Ihrer Kompressionsstrümpfe jedoch nachteilig beeinflussen.
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Oberschenkel-Kompressionsbandagen
Ziehen Sie die Strümpfe sanft über das Bein nach oben und verteilen Sie den Stoff ohne dass Falten zurückbleiben. Glätten Sie die Fältchen, damit die Strümpfe ihre ideale Passform annehmen. Da sich das Material stark dehnt, kann es vorkommen, dass die Kompressionsstrümpfe zu weit hochgezogen werden. Achten Sie darauf, dass das Material das gesamte Bein bis 2cm unterhalb des Knies bedeckt. So ist der abnehmende Druck gewährleisten. Sie dürfen die Kompressionsstrümpfe oben auf keinen Fall umschlagen. Ein Tipp: Tragen Sie einfache Haushaltshandschuhe aus Gummi, während Sie den Kompressionsstrumpf anziehen. Sie haben so einen besseren Griff und können den Strumpf besser am Bein verteilen.
An- und Ausziehen von Sportkompressionstrümpfen mit Fuß
Drehen Sie die Strümpfe bis zur Ferse von innen nach außen. Nur der Fußteil bleibt wie er war. Dehnen Sie die Fußöffnung mit beiden Händen und ziehen Sie den Fußteil bis zum Rist über den Fuß, bis die Ferse perfekt sitzt. Ziehen Sie nun den Beinteil langsam und gleichmäßig nach oben. Verteilen Sie den Stoff ohne dass Falten zurückbleiben. Glätten Sie die Fältchen, damit die Strümpfe ihre ideale Passform annehmen. Da sich das Material stark dehnt, kann es vorkommen, dass die Kompressionsstrümpfe zu weit hochgezogen werden. Achten Sie darauf, dass das Material das gesamte Bein bis 2cm unterhalb des Knies bedeckt. So ist der abnehmende Druck gewährleisten. Sie dürfen die Kompressionsstrümpfe oben auf keinen Fall umschlagen. Ein Tipp: Tragen Sie einfache Haushaltshandschuhe aus Gummi, während Sie den Kompressionsstrumpf anziehen. Sie haben so einen besseren Griff und können den Strumpf besser am Bein verteilen
Kompressionsstrümpfe waschen
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Kompressionsstrümpfe, indem Sie sie nach dem Tragen von Hand waschen oder im Feinwaschgang bei 40° in der Waschmaschine. Verwenden Sie Feinwaschmittel. Verzichten Sie unbedingt auf Weichspüler! Spülen Sie die Kompressionsstrümpfe nach dem Waschen sorgfältig mit klarem Wasser aus. Nicht Schleudern oder Auswringen. Drücken Sie das Wasser sanft zwischen zwei Handtüchern heraus und lassen Sie die Strümpfe an der Luft trocknen. Setzen Sie sie nicht direkter Hitze aus, z.B. der Heizung oder der Sonne. Verwenden Sie keinen Wäschetrockner. Nicht bügeln. Verzichten Sie auf eine chemische Reinigung oder die Reinigung mit Waschbenzin.
Kompressionstrümpfe aufbewahren
Bewahren Sie Ihre Sportkompressionsstrümpfe trocken an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur auf, damit sie möglichst lange verwendet werden können.
Weitere Tipps
Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe von innen unbeschädigt sind. Schäden an den Innenseiten der Schuhe erhöhen die Reibung und können den Kompressionsstrumpf beschädigen. Sportkompressionsstrümpfe sind sehr widerstandsfähig gegen Hautcremes, Öle, Salben, Schweiß und andere Umwelteinflüsse. Treten diese kombiniert auf, kann dies die Lebensdauer Ihrer Kompressionsstrümpfe jedoch nachteilig beeinflussen.